(English Version below)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Ihre Daten werden von uns weder veröffentlicht, noch unberechtigt an Dritte weitergegeben. Im Folgenden erläutern wir, welche Daten wir während Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen und wie genau diese verwendet werden:
A. Logfiles und Cookies
Wir verwenden keine Logfiles oder Cookies.
B. Kontakt per E-Mail
- Art der Daten
Auf unserer Webseite ist eine Kontakt-E-Mail-Adresse zu finden, welche für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, werden Daten an uns übertragen und verarbeitet. Dies beinhaltet Ihre E-Mail-Adresse und sonstige innerhalb Ihrer Mail vorhandenen Kontaktdaten (z.B. Ihr Name oder Ihre Telefonnummer) und der Inhalt Ihrer Nachricht von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Über die konkrete Verarbeitung der Daten informieren wir Sie im Rahmen des Nutzungsvorgangs und holen Ihre Einwilligung ein. Zudem wird auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
- Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten bei der Nutzung des E-Mail ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Kontaktaufnahme per E-Mail dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten per E-Mail zu widerrufen.
- Löschung der Daten
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem*der Nutzer*in beendet ist bzw. das Anliegen des*der Nutzer*in abschließend bearbeitet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Sollten gesetzliche Aufbewahrungsfristen hinsichtlich der Daten gegeben sein, tritt anstelle der Löschung der Daten eine entsprechende Einschränkung der Verarbeitung.
C. Datenübermittlung
Die Verwaltung und Speicherung Ihrer persönlichen Angaben erfolgt bei ausgewählten Diensten
- Kontakt per E-Mail (Abschnitt B)
- Hosting der Website
im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung auf Systemen unserer Dienstleistungsunternehmens Uberspace:
Jonas Pasche
Kaiserstr. 15
55116 Mainz
Telefon: +49 6131 3272841
E-Mail: hallo@uberspace.de
Website: https://uberspace.de/
Ihre personenbezogenen Daten werden nur in den gesetzlich erforderlichen Fällen bzw. zur Strafverfolgung aufgrund von Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur an staatliche Einrichtungen und Behörden übermittelt. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken an Dritte findet nicht statt.
D. Allgemeine Angaben
- Kontaktdaten der Verantwortlichen
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG)
Hofgartenstraße 8
D-80539 München
Telefon: +49 (89) 2108-0
Kontaktformular: https://www.mpg.de/kontakt/anfragen
Internet: https://www.mpg.de
- Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
Die Datenschutzbeauftragte der Verantwortlichen ist wie folgt zu erreichen:
Datenschutzbeauftragte der MPG
Hofgartenstraße 8
D-80539 München
Telefon: +49 (89) 2108-1554
datenschutz@mpg.de
E. Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person, deren personenbezogene Daten im Rahmen der oben genannten Dienste erhoben werden, haben Sie grundsätzlich folgende Rechte, soweit in Einzelfällen keine gesetzlichen Ausnahmen zur Anwendung kommen:
Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)
Löschung (Art. 17 Abs. 1 DS-GVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO)
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO)
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO). Dies ist für die MPG das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Postfach 1349, 91504 Ansbach.
ENGLISH
The Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) takes the protection of your personal data very seriously. We process personal data gathered when visiting our websites in compliance with the applicable data protection legislation and, as a matter of principle, only to the extent that this is necessary to provide a functioning website and our content and services. We neither publish your data nor transmit them to third parties on an unauthorized basis. In the following sections, we explain which data we record when you visit one of our websites, and how exactly they are utilized:
A. Server Logs and Cookies
We are not using logfiles or cookies.
B. Contact by E-Mail
- Type of data
On our website, you can find our contact email address which can be used to make contact electronically. If you make use of this option, data is transmitted to us and saved. This generally consists of your email address and other contact information (e.g. name or phone number) you may mention in your email and your message. We inform you about the concrete processing of your data in the course of the operation and obtain your consent accordingly. There is also a reference to this Data Privacy Statement. The data are used solely for processing the dialogue.
- Legal basis
The legal basis for processing data in connection with use of the contact email address is your consent according to Art. 6 (1) lit. a GDPR. Processing of personal data from the email serves the sole purpose of processing the contact request. You have the option to withdraw your consent to the processing of personal data at any time by sending an email.
- Data deletion
The data are deleted as soon as they are no longer required in order to fulfil the purpose of their collection. This is the case when the relevant dialogue with the user is finished or the processing of the user’s request has been finalized. The dialogue is finished when circumstances indicate that the matter in question has been conclusively clarified.
If legal retention periods apply to the data, processing will be restricted accordingly instead of the data being deleted.
C. Data transmission
The management and storage of your personal details is carried out by selected services
- Contact email address catalystapp@is.mpg.de (Section B)
- Hosting of the website
within the scope of commissioned data processing on systems of our service provider Uberspace:
Jonas Pasche
Kaiserstr. 15
55116 Mainz
Telephone: +49 6131 3272841
E-Mail: hallo@uberspace.de
Website: https://uberspace.de/
Your personal data are only transmitted to public institutions and authorities if legally required or for the purpose of criminal prosecution due to attacks on our network infrastructure. The data are not shared with third parties for any other purposes.
D. General Details
- Contact details of the controller
The controller within the meaning of the General Data Protection Regulation and other national data protection acts as well as other data protection legislation is the
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG)
Hofgartenstraße 8
D-80539 München
Telephone: +49 (89) 2108-0
Contact form: https://www.mpg.de/kontakt/anfragen
Internet: https://www.mpg.de
- Data Protection Officer’s contact details
The controller’s Data Protection Officer can be reached as follows:
Data Protection Officer of the MPG
D-80539 München
Telephone: +49 (89) 2108-1554
datenschutz@mpg.de
E. Rights of data subjects
As a data subject whose personal data are collected in the context of the above-mentioned services, you generally have the following rights unless legal exceptions apply in individual cases:
- Information (Article 15 GDPR)
- Correction (Article 16 GDPR)
- Deletion (Article 17 (1) GDPR)
- Restriction of processing (Article 18 GDPR)
- Data transmission (Article 20 GDPR)
- Revocation of processing (Article 21 GDPR)
- Revocation of consent (Article 7 (3) GDPR)
- Right to complain to the regulator (Article 77 GDPR). For the MPG, this is the Bavarian Data Protection Authority (BayLDA), Postfach 1349, 91504 Ansbach, Germany.
